Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Adafruit

Adafruit A4988 Schrittmotortreiber-Board, 6109

Adafruit A4988 Schrittmotortreiber-Board, 6109

Normaler Preis €14,25 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €14,25 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Schrittmotoren werden in CNC-Maschinen, 3D-Druckern und überall dort verwendet, wo präzise und leistungsstarke Bewegungen erforderlich sind. Aber um gutes Verhalten von Schrittmotoren zu erhalten, benötigt man einen Motortreiber-Chip, der hohe Stromspitzen liefern kann, und für eine sanfte Bewegung muss dieser Strom mit PWM für Microstepping-Unterstützung geregelt werden. Du kannst dies mit vielen Timern, einem Mikrocontroller und einem H-Brücken-Chip selbst bauen – oder du wählst den einfachen Weg und nutzt das Adafruit A4988 Schrittmotor-Treiber Breakout Board, das die Steuerung von Schrittmotoren ganz einfach macht.

Alles, was du brauchst, sind zwei Ausgabepins, keine Timer, PWM oder Echtzeit-Mikrocontroller. Setze den DIRection-Pin auf High oder Low, um die Drehrichtung einzustellen. Dann schalte den STEP-Pin, um einen Schritt oder Microstep auf einmal zu machen. Du kannst entscheiden, ob du schnell im Single-Step-Modus fahren oder die Bewegung präziser mit 1/4, 1/8 oder 1/16 Microstepping pro STEP-Umschaltung gestalten möchtest. Standardmäßig ist der Treiber auf den 1/16 Microstep-Modus eingestellt, du kannst ihn ändern, indem du die MS1/MS2/MS3-Pins auf Low setzt, entweder mit Jumpers oder mit 3 weiteren Ausgabepins. Der Step-/Microstep-Modus kann sogar während des Betriebs angepasst werden! LEDs an den DIR- und STEP-Pins geben dir visuelles Feedback zum Motorsignal.

Der Allegro A4988 ist ein beliebter Treiber-Chip, der in vielen 3D-Druckern auf kleinen Breakout-Boards verwendet wird. Diese Breakouts sind hervorragend zum Einstecken in Motherboards, aber etwas schwierig für Prototyping. Unsere Version kommt mit Klemmenblöcken für die Motorstromversorgung und Schrittmotoranschlüsse, zusätzlich mit gut beschrifteten Pins für die Steuerung und Montageschrauben.

Wir haben die Platine mit 2oz-Kupfer gefertigt, um die 2A-Maximalstromstärke zu unterstützen, die dieser Treiber verarbeiten kann. Um die Strombegrenzung zu nutzen, drehe den eingebauten Potentiometer: Wenn er ganz nach rechts gedreht wird, erreichen wir bis zu 2A maximal. Beachte, dass höhere Ströme sowohl den Motortreiber als auch den Schrittmotor aufheizen, sodass du möglicherweise einen Kühlkörper auf dem Chip anbringen musst. Wir liefern keinen Kühlkörper mit.

Technische Daten:

  • Allegro A4988 DMOS Microstepping-Treiber mit Übersetzer und Überstromschutz
  • Motorbetriebsspannung von 8V bis 35V DC
  • Vdd/Logik-Spannung von 3V bis 5V, kompatibel mit allem von Arduino-kompatiblen oder ESP32 bis Raspberry Pi und anderen Einplatinencomputern
  • Terminal-Schraubklemmen für einfache Motorstromversorgung und 4-Draht-Bipolar-Schrittmotoranschluss mit 26-20 AWG Schlitzgrößen, 2,54 mm / 0,1" Abstand
  • Steuere Schrittmotoren mit nur zwei Pins: DIRection und STEP
  • Standardmäßig im 1/16 Microstep-Modus, ändere dies, indem du die MS1/MS2/MS3-Pins auf GND setzt (siehe A4988-Datenblatt für Pin-Konfiguration)
  • Rote und grüne LEDs am DIR-Signal zeigen dir die Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung an
  • Gelbe LED am STEP zeigt dir an, dass der Motortreiber bewegt wird
  • Sleep-, Reset- und Enable-Steuerleitungen für niedrigen Stromverbrauch / Deaktivierung
  • Potentiometer zur Einstellung der Strombegrenzung, bis zu 2A
  • 22µF 50V Elektrolytkondensator auf der Motorstromversorgung
  • 2 Oz Kupfer für bessere Stromaufnahme und Kühlung
  • Vier Montagelöcher

Kommt als zusammengebautes und getestetes Breakout-Board. Die beiliegende Stiftleiste kann bei Bedarf von angelötet werden.

Mikrocontroller, Motoren und Stromversorgung sind nicht enthalten. Du benötigst ein Board, das die DIR/STEP-Pins für dich umschaltet.

    Vollständige Details anzeigen